Doppelter Ausschluss Im Bereich des E-Mail-Marketings ist das Double-Opt-out ein Vorgang, bei dem das Entfernen einer E-Mail-Adresse aus einer Verteilerliste, beispielsweise für einen Newsletter, in zwei Schritten erfolgt: Der Empfänger kann sich nicht abmelden. Dies kann nur mit einem einzigen erfolgen Klicken Sie auf, aber Sie müssen dies auch bestätigen, indem Sie auf eine E-Mail zum Abbestellen antworten, die gesendet wurde. Wie beim Double Opt-In erfolgt diese Bestätigung normalerweise durch Klicken auf einen Link.
Dadurch wird sichergestellt, dass E-Mail-Adressen nicht versehentlich oder unbefugt aus einer Verteilerliste entfernt werden. Der damit verbundene komplexere Abmeldevorgang hat jedoch einen Nachteil: Der Benutzer möchte keine weiteren eingehenden E-Mails vom Absender erhalten. Eine zusätzliche E-Mail zum Abbestellen kann Sie stören oder Sie können sie ungelesen löschen, sodass das Abbestellen nicht erfolgreich ist. Um das Entfernen einer E-Mail-Adresse aus einem System für den Benutzer so reibungslos und einfach wie möglich zu gestalten, sollte die Option zum Deaktivieren verwendet werden. Damit ist der Widerruf der Einwilligung direkt und ungehindert möglich.