ALLGEMEINE GRÜNDE FÜR E-MAIL-MARKETING
x
Die Tatsache ist einfach: E-Mail-Kommunikation ist aufgrund Ihrer vielen Vorteile allgegenwärtig. Dies gilt sowohl für den privaten Sektor als auch für die Wirtschaft. Es ist daher nicht verwunderlich, dass früher oder später jedes Unternehmen mit dem Thema E-Mail-Marketing zu kämpfen hat.
x
WAS IST E-MAIL MARKETING?
E-Mail Marketing ist eine Form des Internet-Marketings, bei der eine Zielgruppe Werbung oder Benachrichtigungen per E-Mail erhältl
WESHALB E-MAIL MARKETING?
Durch E-Mail-Marketing können Sie Ihre exakte Zielgruppe und Interessenten sowie Kunden genau und kostengünstig erreichen.
WIE FUNKTIONIERT E-MAIL mARKETING?
E-Mail-Marketing ist sehr einfach: Ein Absender sendet Newsletter und E-Mails mit einer professionellen E-Mail-Lösung an Empfänger.
WIE EFFEKTIV IST E-MAIL MARKETING?
Die Statistiken sprechen für sich: E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten Marketingmaßnahmen überhaupt.
WIE HOCH SIND DIE KOSTEN?
E-Mail-Marketing generiert höhere Rendite bei geringen kosten. Daher ist es klar, dass der ROI (RETURN ON INVESTMENT) um einiges besser ist als beim herkömmlichen Postversandt.
WAS IST MIT DER UMWELT?
Durch die elektronische Übermittlung von Newslettern und Mailing entfällt der Transport per Post und es entsteht kein Abfall. Auch der CO2 Ausschuss wird reduziert, daher Klimaneutral.
WAS IST DAS BESONDERE AN E-MAIL MARKETING?
Newsletter und E-Mails tragen zum Aufbau dauerhafter Kundenbeziehungen bei und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit direkter Antworten und Reaktion des Empfängers.
WELCHE ERGEBNISSE WERDEN GELIEFERT?
Sie müssen nicht lange auf Ergebnisse warten professionelle E-Mail-Marketing-Tools können Ihnen umfassende und wichtige Informationen über den Erfolg Ihrer Kampagnen liefern.
IHRE MÖGLICHKEITEN IM E-MAIL-MARKETING.
STAND-ALONE MARKETING
Standalone-E-Mail ist normalerweise eine einmalige Werbebotschaft, die im Zusammenhang mit einer Kampagne gesendet wird. Die Adressen der Empfänger werden über Uns gemietet. Spezielle Mailinglisten, die nach bestimmten Merkmalen gruppiert sind, ermöglichen eine zielgruppenorientierte Adressierung. Das Layout eines eigenständigen Newsletters unterscheidet sich normalerweise von dem Ihres eigenen klassischen Newsletter-Layouts, sodass der Empfänger durch Inhalt, Design und Relevanz auf sich aufmerksam macht.
Bei Miet-E-Mail-Adressen sendet der Eigentümer der Adresse im Namen der Werbeagentur eine eigenständige E-Mail. Somit ist der Absender der Eigentümer der Liste, nicht das Unternehmen. Das Unternehmen ist der einzige Werbetreibende in der E-Mail und erhält daher maximale Aufmerksamkeit. Beispielsweise basiert die Rechnungsstellung auf TKP.
Selbstverständliche E-Mails können natürlich nur an Empfänger gesendet werden, die dem Empfang von Werbebotschaften zugestimmt haben. Alles andere ist rechtlich inakzeptabel, das Image der Werbefirma ist beschädigt und die Wirksamkeit der Kampagne ist ebenfalls schlecht.
CO-SPONSORING
Wie bei der Co-Registrierung wird die neue Adresse der Newsletter-Mailingliste von einem Dritten mitgesponsert. Zu diesem Zweck fungiert das Unternehmen als Sponsor des Wettbewerbs und erhält die dabei gesammelten Daten und E-Mail-Adressen, die dann für das E-Mail-Marketing verwendet werden können.
Die Mailingliste kann durch Co-Sponsoren erstellt und erweitert werden, aber die Erwartungen an die Adressqualität sollten nicht zu hoch sein. Viele Benutzer verwenden im Wettbewerb Spam oder einmalige Adressen und haben kein direktes Interesse an den Inhalten des Sponsors.
Rechtliche Anforderungen
Um den Newsletter des Sponsors zu erhalten, muss die Zustimmung des Empfängers in Form einer Double Opt-Out eingeholt werden. Darüber hinaus müssen Sponsoren und Werbeobjekte im Voraus eindeutig benannt werden. Die Teilnehmer müssen über die Verwendung und Weiterleitung ihrer Daten sowie über die Möglichkeit informiert werden, den Empfang von Newslettern rückwirkend abzulehnen.
CO-REGISTRIERUNG
Durch die Co-Registrierung wird der Registrierungsprozess des Partners für die Newsletter-Registrierung verwendet. Wie beim Co-Sponsoring wird über einen Dritten eine neue Adresse für die Mailingliste eingerichtet. Daher können Benutzer neben der eigentlichen Registrierung auch andere Dienste nutzen.
Je besser die Übereinstimmung zwischen der Zielunternehmensgruppe und dem Drittanbieter ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Benutzer ein Abonnement auswählt. Um das Interesse zu festigen und Vertrauen aufzubauen, wird empfohlen, neu gewonnene Abonnenten mit einer aussagekräftigen Begrüßungs-E-Mail zu begrüßen.
Rechtliche Anforderungen
Die Newsletter-Registrierung muss während des Mitregistrierungszeitraums ein aktiver Prozess sein, d.h. das entsprechende Häkchen darf nicht standardmäßig gesetzt sein. Darüber hinaus ist es wichtig, potenzielle Empfänger über die Verwendung und Verarbeitung ihrer Daten und die Möglichkeit, Abonnements abzulehnen, im Voraus zu informieren. Die Registrierung selbst sollte durch eine Double Opt-in erfolgen.
NEWSLETTER
Newsletter im E-Mail-Marketing sind elektronische Rundschreiben, die hauptsächlich von Unternehmen verfasst werden, die Abonnenten in bestimmten Abständen benachrichtigen möchten (z. B. um Abonnenten über interessante Nachrichten oder Produkte per E-Mail zu informieren). Newsletter enthalten häufig Hyperlinks zu weiteren Informationen, und die Linkverfolgung kann zur Bewertung der Klickraten verwendet werden.
Der Empfänger des Newsletters muss dem Erhalt des Newsletters zustimmen, vorzugsweise zweimal. Verwenden Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren. Die E-Mail-Adresse ist eine Voraussetzung für den Empfang und das einzige erforderliche Feld für die Datenabfrage. Die Kommunikation kann in Klartext (Klartext), HTML-E-Mail oder mehrteiliger Form gesendet werden. Der Link zum Abbestellen muss immer im Newsletter verfügbar sein.
Newsletter sind ein wichtiger Bestandteil des E-Mail-Marketings und werden mit entsprechender Softwareunterstützung (z. B. Newsletter-Systeme) implementiert.
LEADGENERIERUNG
Lead Management – Generieren und qualifizieren Sie Kundenkontaktdaten! Lead Management CRM ist die Basis für den Dialog mit dem Kunden. Die Generierung gut qualifizierter Leads (Datensätze) und deren erfolgreiches Management sind von entscheidender Bedeutung. In Kombination mit relevanten Kundeninhalten und Angeboten bilden sie ein unschlagbares Team.
Dies erfordert ein nahtloses Zusammenspiel von Marketing, Vertrieb und Service. Das Hauptziel: Kunden so sehr zum Kauf zu inspirieren. Dies gilt sowohl für Erstkontakte als auch für bestehende Kunden und die daraus resultierenden Wiederholungskäufe oder mehr Käufe. Wir helfen Ihnen gerne, mit Ihren (potenziellen) Kunden in Kontakt zu treten und in Kontakt zu bleiben. Die Grundlage eines starken Lead-Managements ist die professionelle Datenerfassung und -verarbeitung. Diese qualifizierten Datensätze liefern spezifische Informationen zu Form, Status, Kontakten von Entscheidungsträgern, Netzwerken, Bedürfnissen sowie Plänen und Absichten des jeweiligen Unternehmens.