Warning: Undefined variable $default_menu_align in /customers/6/c/0/kilinc.net/httpd.www/wp-content/themes/mesmerize-pro/pro/inc/header-options/navigation-options/nav-bar.php on line 1349

SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

Was bedeutet SEO und wie wichtig ist es für Ihr Online Marketing?

Suchmaschinenoptimierung oder SEO zielt darauf ab, dass Ihre eigenen relevanten Inhalte an prominenten Stellen erscheinen. Neben der Position (Ranking) ist es entscheidend, wie eng die Übereinstimmung zwischen dem vom Benutzer ausgewählten Suchbegriff, der Anzeige der Suchergebnisse (Snippet) und der Relevanz der Zielseite ist. Suchmaschinenoptimierung ist nachhaltig, wenn der Benutzer seine Aufgaben auf der Website effizient lösen kann.

WARUM IST SEO SO WICHTIG?

Hier möchte wir Ihnen 5 Gründe vorstellen, warum das Thema Suchmaschinenoptimierung für Sie und viele Unternehmen so wichtig ist:

Einerseits, und Sie können es mit Ihren eigenen Webanalysedaten überprüfen, sind für viele Unternehmen Google oder Suchmaschinen der wichtigste Kanal, um Benutzer auf ihre eigene Website zu locken.

Benutzer, die über Suchmaschinen kommen, sind in der Regel sehr motiviert, das gewünschte Ziel zu erreichen. Schließlich haben Benutzer einen Suchbegriff eingegeben, der sie zu Ihrer Website führte.

Für viele Unternehmen sind Suchmaschinen die wichtigste Quelle für die Verwendung allgemeiner Suchbegriffe, um Benutzer zu ihrer eigenen Website zu führen. Dies bedeutet, dass SEO (oft) der wichtigste Kanal für die Gewinnung neuer Kunden ist.

Google ist dankbar: Nachhaltige Suchmaschinenoptimierung führt in der Regel auch zu nachhaltigen Meetings. Sobald eine Position für einen Suchbegriff erreicht wurde, ist es im Allgemeinen sehr stabil, wenn die Suchmaschinenoptimierung auf nachhaltige und benutzerorientierte Weise aufgebaut wird.

DER ZWECK VON DER SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

Ziel von SEO ist es somit nicht, mühelos allein oben zu stehen. Suchmaschinenoptimierung hat das Ziel binnen relevanten Suchbegriffen mit relevanten Seiten auf guten Positionen in den relevanten Suchalgorhithmen vertreten zu sein. Diese Suchalgorhithmen können bspw. am Rande von Google gleichfalls Suchalgorhithmen, wie Bing, Yahoo oder Yandex sein, trotzdem ebenso spezialisierte Suchalgorhithmen, wie Amazon (Produktsuche), Indeed (Stellensuche) oder Trivago (Hotelsuche). Die Darstellung des in den Suchalgorhithmen zu Verfügung stehenden Textes (Snippet) soll im Zuge alledem den Anwender zu einem Klick auf das Fazit motivieren, mit dem Ziel die Erwartung des Nutzers in Hinsicht auf inhaltliche Übereinstimmung nebst Suchbegriff, Text und Inhalt der Webseite zu befolgen. Voraussetzung ist der klare und eindeutige Benutzerkonto zur kompletten relevanten Website, die bestens für Anwender aufbereitet ist, und das separat vom Gerät (mobilfeundlich).

WEB ANALYSE UND INFORMATIONSARCHITEKTUR ALS UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

Der User erwartet, dass Suchbegriff, Snippet und Inhalt der Webseite übereinstimmen. Diese inhaltliche Übereinstimmung lässt sich über Kennzahlen, die Du bspw. in Google Analytics erheben kannst, analysieren. Gute Indikatoren sind hier etwa die

Absprungrate
Durchschnittliche Sitzungsdauer
Seiten/Besuch
oder Conversionsraten

Weitere Unterstützung zum ausgefeilteren Bewußtsein für Suchmaschinenoptimierung findet sich ebenso in der Informationsarchitektur – die unterstützt besser zu verstehen, welche Ansprüchen User an Deine Webseiten haben. In der nächsten Grafik findest du fundamentale Bestandteile aus der Informationsarchitektur und über welche Maßnahme man hier gleichermaßen zu einer Aufbesserung der Nutzererfahrung kommt.